

30.8. -8.9.2024

10 Tage/max. 16Teilnehmer
Ausgebucht






Im Hochland der Karpaten
Wandern & Kochen in Transsilvanien
-
Geheimnisvolles Rumänien
-
Wanderungen in einsamer Natur und im Gebirge
-
Siebenbürgen - Küche, Kultur, Geschichte
Ein herrlicher Rückzugsort für Wanderer und Natursuchende ist es: Siebenbürgen oder Transsilvanien im Herzen Rumäniens. Die Region gehört zu den landschaftlich und historisch reizvollsten Reisezielen in Südosteuropa. Auf vier Wanderungen erkunden wir das Bergvorland mit seiner langen Geschichte und wandern an zwei Tagen in den Karpaten. Zwischendurch wird gekocht und wir genießen die ländliche Küche. Zum Ausklang der Reise erwartet uns das "Rothenburg Transsilvaniens".
1. Tag. - Ankunft
Anreise nach Sibiu (Hermannstadt). Auf einem Spaziergang lernen wir gleich zum Auftakt der Reise die Stadt der Patrizieraugen kennen und suchen uns am Abend ein gemütliches Lokal zur Einstimmung.
2. Tag. - Ausblicke
Vom höchst gelegenen Luftkurort Rumäniens (1.400m) führt eine Wanderung durch die herrliche Bergwelt um Sibiu (ca. 4 Std. GZ, +/- 500m). Ohne Stress genießen wir Pfade und Ausblicke.
3. Tag. - Kirchenburgen
Nach einer einstündigen Fahrt geht es von unserem zweiten Standort Biertan auf einer Wanderung nach Copsa Mare (Groß Kopisch) (GZ/ 3 Std., +/- 100m). Die Zeit scheint in der idyllischen Umgebung stehen geblieben zu sein. Vielleicht treffen wir den Rumänen Ilie, der traditionelle Filzschuhe herstellt und schauen ihm über die Schulter. Höhepunkte sind die beiden mittelalterlichen Wehrkirchen der Siebenbürgener Sachsen.
4. Tag. - Kraut und Wickel
Kulinarisch betrachtet ist die Küche Transsilvaniens ein Schmelztiegel aus slawischen, ungarischen, österreichischen und siebenbürgisch-sächsischen Einflüssen. Neben Sarmale (Krautwickel mit Fleisch/ohne Fleisch) verarbeiten wir an diesem ersten Kochtag viel regionales Gemüse. Wer gerade nichts zu tun hat, kann Fahrrad fahren, eine Massage genießen, Yoga mitmachen oder auf eigene Faust spazieren gehen (und z.B. die Wasserbüffel suchen).
5. Tag. - Via Transilvanica
Auf dem Traumwanderweg "Via Transilvanica", der seit 2019 die schönsten Ecken der Region verbindet, legen wir ein kleines Stück über alten Weinbergen und durch Bärenwald zurück bis Reichesdorf , wo es in der Kirche ein Geheimnis zu entdecken gibt (3-4 Std/+/-200m).
6. Tag. - Weitere Leckerbissen
Heute kochen wir allerhand Vorspeisen und einen traditionellen Ceaun (Kesselgulasch). Auch für das Vegetarische ist gesorgt. Am Abend erfreuen wir uns an den Speisen bei einem Picknick an einem speziellen Ort in der Natur. Guten Appetit!
7. Tag. - Im herrlichen Tal
Das Kloster Sambata de Sus ist der wichtigste orthodoxe Wallfahrtsort in Siebenbürgen. Ganz in der Nähe liegt das Sambata Tal, durch das wir bis einer gemütlichen Berghütte aufsteigen (GZ 2,5 Std./+ 580m). Dort wird auf urige Weise übernachtet.
8. Tag. - Im Fogarasch Gebirge
Je nach Ausdauer, Lust und Wetter werden wir an diesem Tag kundig im Gebirge geführt und steigen am Nachmittag nach Sambata ab, von wo uns der Bus nach Sighișoara (Schäßburg) bringt (GZ 2-5 Std/min. -580 m).
9. Tag. - Ein Juwel am Ende
Die Altstadt von Schäßburg - das Rothenburg Transylvaniens - erleben wir auf einer unterhaltsamen Stadtführung. Wer Lust hat, kommt am Nachmittag mit zu 400 Jahre alten Eichen.
10. Tag. - Adieu!
Rückreise. Transfer zum Flughafen Sibiu.
Pension Unglerus
Casa Wagner
Reisepreis pro Person in Euro:
Doppelzimmer 2.159,-
Einzelzimmer-Zuschlag 180,-
Teilnehmerzahl: min. 16, max. 16 Personen